Webanalyse / Datenerfassung

Wir möchten diese Website fortlaufend verbessern. Dazu wird um Ihre Einwilligung in die statistische Erfassung von Nutzungsinformationen gebeten. Die Einwilligung kann jederzeit widerrufen werden.

Welcher Dienst wird eingesetzt?

Matomo

Zu welchem Zweck wird der Dienst eingesetzt?

Erfassung von Kennzahlen zur Webanalyse, um das Angebot zu verbessern.

Welche Daten werden erfasst?

  • IP-Adresse (wird umgehend anonymisiert)

  • Gerätetyp, Gerätemarke, Gerätemodell

  • Betriebssystem-Version

  • Browser/Browser-Engines und Browser-Plugins

  • aufgerufene URLs

  • die Website, von der auf die aufgerufene Seite gelangt wurde (Referrer-Site)

  • Verweildauer

  • heruntergeladene PDFs

  • eingegebene Suchbegriffe.

Die IP-Adresse wird nicht vollständig gespeichert, die letzten beiden Oktette werden zum frühestmöglichen Zeitpunkt weggelassen/verfremdet (Beispiel: 181.153.xxx.xxx).

Es werden keine Cookies auf dem Endgerät gespeichert. Wird eine Einwilligung für die Datenerfassung nicht erteilt, erfolgt ein Opt-Out-Cookie auf dem Endgerät, welcher dafür sorgt, dass keine Daten erfasst werden.

Wie lange werden die Daten gespeichert?

Die anonymisierte IP-Adresse wird für 90 Tage gespeichert und danach gelöscht.

Auf welcher Rechtsgrundlage werden die Daten erfasst?

Die Rechtsgrundlage für die Erfassung der Daten ist die Einwilligung der Nutzenden nach Art. 6 Abs. 1 lit. a der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Die Einwilligung kann auf der Datenschutzseite jederzeit widerrufen werden. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt davon unberührt.

Wo werden die Daten verarbeitet?

Matomo wird lokal auf den Servern des technischen Dienstleisters in Deutschland betrieben (Auftragsverarbeiter).

Weitere Informationen:

Weitere Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten finden sich in den Datenschutzhinweisen.

Aktuelle Meldungen

Wut bei kleinen Kindern ist ganz normal. Sie kann für Eltern aber manchmal eine Herausforderung sein. In einem Web-Coaching erhalten Sie Tipps und…

Lesen Sie hier mehr

Jedes Jahr am 25. September ist der Tag der Zahngesundheit. In diesem Jahr steht er unter dem Motto „Gesund beginnt im Mund – Superkraft Spucke“.

Lesen Sie hier mehr

Die kostenfreien Angebote der Frühen Hilfen sollen bekannter werden. Das ist das Ziel einer bundesweiten Aktion mit starken Motiven und Botschaften.

Lesen Sie hier mehr

Wenn draußen die Temperaturen steigen, wird es zu Hause schnell unangenehm. Mit diesen Tipps halten Sie Ihre Wohnung so kühl wie möglich.

Lesen Sie hier mehr

Ab sofort erscheint die Website elternsein.info in einem neuen Design. Das macht die Nutzung einfacher: Wichtige Informationen sind jetzt leichter zu…

Lesen Sie hier mehr

Manchmal ist es gar nicht so einfach, alle empfohlenen Impfungen für Kinder im Blick zu behalten. Die kostenlose Broschüre „Impfungen für Kinder“…

Lesen Sie hier mehr

Es lohnt sich, rechtzeitig den Familienurlaub zu planen. Sommerurlaub zu bezahlbaren Preisen bietet die Bundesarbeitsgemeinschaft Familienerholung e.…

Lesen Sie hier mehr

Das Jahr 2025 bringt Änderungen für Familien. Unter anderem beim Namensrecht und bei finanziellen Leistungen gibt es neue Regelungen.

Lesen Sie hier mehr

Die Initiative „Schau hin! Was dein Kind mit Medien macht“ bietet kostenlose Medien-Kurse für Eltern an.

Lesen Sie hier mehr

Am 5. Dezember ist Tag des Ehrenamts. Auch in den Frühen Hilfen engagieren sich viele Menschen freiwillig.

Lesen Sie hier mehr