Broschüre: Impfungen für Kinder

Manchmal ist es gar nicht so einfach, alle empfohlenen Impfungen für Kinder im Blick zu behalten. Die kostenlose Broschüre „Impfungen für Kinder“ hilft dabei.

Bild: Shkljoc via Getty Images

Viele Eltern haben Fragen rund um das Thema Impfungen, zum Beispiel: 

  • Wann sollte mein Kind welche Impfung bekommen? 
  • Wie gefährlich sind sogenannte Kinderkrankheiten?  
  • Warum sollten manche Impfungen bereits in den ersten Lebenswochen erfolgen? 
  • Wer bezahlt die Impfungen? 

Antworten gibt die aktualisierte Broschüre „Impfungen für Kinder“ des Bundesinstituts für Öffentliche Gesundheit (BIÖG). Sie enthält ausführliche Informationen zu den Impfungen im Kindes- und Jugendalter und berücksichtigt die Empfehlungen der Ständigen Impfkommission (STIKO).

Eltern erfahren in der Broschüre zum Beispiel:

  • Viele Impfungen können zusammen mit den U-Untersuchungen erledigt werden.
  • Die gesetzlichen Krankenkassen übernehmen die Kosten für Standardimpfungen, wenn die STIKO diese für Kinder empfiehlt. Das gilt auch für die meisten privaten Krankenversicherungen.
  • Verpasste Impfungen sollten so bald wie möglich nachgeholt werden.

Die Broschüre „Impfungen für Kinder“ enthält außerdem einen praktischen Impfkalender. Er hilft Eltern, den Überblick über anstehende Impfungen zu behalten. Die Broschüre kann im BIÖG-Shop kostenlos bestellt oder als PDF-Datei heruntergeladen werden.

Links zu externen Angeboten

Shop des Bundesinstituts für Öffentliche Gesundheit: Broschüre „Impfungen für Kinder“