Webanalyse / Datenerfassung

Wir möchten diese Website fortlaufend verbessern. Dazu wird um Ihre Einwilligung in die statistische Erfassung von Nutzungsinformationen gebeten. Die Einwilligung kann jederzeit widerrufen werden.

Welcher Dienst wird eingesetzt?

Matomo

Zu welchem Zweck wird der Dienst eingesetzt?

Erfassung von Kennzahlen zur Webanalyse, um das Angebot zu verbessern.

Welche Daten werden erfasst?

  • IP-Adresse (wird umgehend anonymisiert)

  • Gerätetyp, Gerätemarke, Gerätemodell

  • Betriebssystem-Version

  • Browser/Browser-Engines und Browser-Plugins

  • aufgerufene URLs

  • die Website, von der auf die aufgerufene Seite gelangt wurde (Referrer-Site)

  • Verweildauer

  • heruntergeladene PDFs

  • eingegebene Suchbegriffe.

Die IP-Adresse wird nicht vollständig gespeichert, die letzten beiden Oktette werden zum frühestmöglichen Zeitpunkt weggelassen/verfremdet (Beispiel: 181.153.xxx.xxx).

Es werden keine Cookies auf dem Endgerät gespeichert. Wird eine Einwilligung für die Datenerfassung nicht erteilt, erfolgt ein Opt-Out-Cookie auf dem Endgerät, welcher dafür sorgt, dass keine Daten erfasst werden.

Wie lange werden die Daten gespeichert?

Die anonymisierte IP-Adresse wird für 90 Tage gespeichert und danach gelöscht.

Auf welcher Rechtsgrundlage werden die Daten erfasst?

Die Rechtsgrundlage für die Erfassung der Daten ist die Einwilligung der Nutzenden nach Art. 6 Abs. 1 lit. a der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Die Einwilligung kann auf der Datenschutzseite jederzeit widerrufen werden. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt davon unberührt.

Wo werden die Daten verarbeitet?

Matomo wird lokal auf den Servern des technischen Dienstleisters in Deutschland betrieben (Auftragsverarbeiter).

Weitere Informationen:

Weitere Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten finden sich in den Datenschutzhinweisen.

Insta Live Talk mit Familienhebamme

Der Instagram-Kanal elternsein_info zeigt ein Live-Gespräch mit der Familienhebamme Jennifer Jaque-Rodney. Thema ist die Beziehung zwischen Eltern und Kind.

Foto: ©www.jaque-rodney.de

Das Gespräch wird am Mittwoch, den 30. März 2022, um 18 Uhr als Insta Live Talk übertragen. Es wird um Fragen gehen, die sich viele Eltern stellen: Was genau ist eigentlich gemeint mit Eltern-Kind-Beziehung? Wie kann ich diese Beziehung stärken? Und was ist wichtig im Umgang mit meinem Kind?

Antworten gibt es von der Familienhebamme Jennifer Jaque-Rodney aus Hattingen. Im Gespräch wird sie Tipps rund um den Aufbau der Eltern-Kind-Beziehung geben. Außerdem erfahren Väter und Mütter, wie eine Familienhebamme sie dabei unterstützen kann. Der Insta Live Talk richtet sich an Eltern von Kindern bis drei Jahre.

Während des Gesprächs wird Jennifer Jaque-Rodney auch auf Fragen der Zuschauerinnen und Zuschauer eingehen. Es können Fragen direkt im Chat gestellt werden. Wer anonym Fragen stellen möchten, kann diese vorab über unser Kontaktformular schicken. Auch per Direktnachricht über den Instagram-Kanal ist dies möglich.

So können Sie das Gespräch live anschauen und sich beteiligen:

  • Folgen Sie auf Instagram dem Kanal elternsein_info.  
  • Öffnen Sie am 30. März 2022 gegen 18 Uhr Instagram.
  • Klicken Sie oben auf die Story von elternsein_info.
  • Keine Sorge: Sie sind nicht per Video zu sehen oder zu hören.

Der Instagram-Kanal elternsein_info und die Website elternsein.info sind Angebote des Nationalen Zentrums Frühe Hilfen.