Webanalyse / Datenerfassung

Wir möchten diese Website fortlaufend verbessern. Dazu wird um Ihre Einwilligung in die statistische Erfassung von Nutzungsinformationen gebeten. Die Einwilligung kann jederzeit widerrufen werden.

Welcher Dienst wird eingesetzt?

Matomo

Zu welchem Zweck wird der Dienst eingesetzt?

Erfassung von Kennzahlen zur Webanalyse, um das Angebot zu verbessern.

Welche Daten werden erfasst?

  • IP-Adresse (wird umgehend anonymisiert)

  • Gerätetyp, Gerätemarke, Gerätemodell

  • Betriebssystem-Version

  • Browser/Browser-Engines und Browser-Plugins

  • aufgerufene URLs

  • die Website, von der auf die aufgerufene Seite gelangt wurde (Referrer-Site)

  • Verweildauer

  • heruntergeladene PDFs

  • eingegebene Suchbegriffe.

Die IP-Adresse wird nicht vollständig gespeichert, die letzten beiden Oktette werden zum frühestmöglichen Zeitpunkt weggelassen/verfremdet (Beispiel: 181.153.xxx.xxx).

Es werden keine Cookies auf dem Endgerät gespeichert. Wird eine Einwilligung für die Datenerfassung nicht erteilt, erfolgt ein Opt-Out-Cookie auf dem Endgerät, welcher dafür sorgt, dass keine Daten erfasst werden.

Wie lange werden die Daten gespeichert?

Die anonymisierte IP-Adresse wird für 90 Tage gespeichert und danach gelöscht.

Auf welcher Rechtsgrundlage werden die Daten erfasst?

Die Rechtsgrundlage für die Erfassung der Daten ist die Einwilligung der Nutzenden nach Art. 6 Abs. 1 lit. a der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Die Einwilligung kann auf der Datenschutzseite jederzeit widerrufen werden. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt davon unberührt.

Wo werden die Daten verarbeitet?

Matomo wird lokal auf den Servern des technischen Dienstleisters in Deutschland betrieben (Auftragsverarbeiter).

Weitere Informationen:

Weitere Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten finden sich in den Datenschutzhinweisen.

Insta Live Talk: Tipps zum Stillen

In einem Live-Gespräch auf dem Instagram-Kanal des NZFH geht es um das Thema Stillen. Zu Gast ist die Familienhebamme Dorothee von Haugwitz.

Bild: BZgA

Der Insta Live Talk findet am Donnerstag, den 21. Juli 2022, um 18 Uhr statt. Er wird auf dem Instagram-Kanal elternsein_info des Nationalen Zentrums Frühe Hilfen (NZFH) übertragen. Während des Gesprächs wird es um Fragen gehen, die häufig rund um das Thema Stillen gestellt werden:

  • Warum ist Stillen gut?
  • Ist Stillen das Richtige für mich?
  • Und was kommt da tatsächlich auf mich zu?

Dorothee von Haugwitz gibt Antworten auf diese Fragen. Außerdem gibt die Familienhebamme wertvolle Tipps rund um das Stillen und den Stillbeginn. Während des Gesprächs wird Dorothee von Haugwitz auch auf Fragen eingehen, die im Chat gestellt werden.

Wer lieber anonym bleiben möchte, kann seine Frage vorab per Kontaktformular oder Instagram-Direktnachricht schicken. Keine Sorge: Die Zuschauerinnen und Zuschauer sind während des Live-Gesprächs nicht per Video zu sehen oder zu hören.

So können Sie das Gespräch live anschauen und sich per Chat beteiligen:

  • Folgen Sie auf Instagram dem Kanal elternsein_info.  
  • Öffnen Sie am 21. Juli 2022 gegen 18 Uhr Instagram.
  • Klicken Sie oben auf die Story von elternsein_info.

Der Instagram-Kanal elternsein_info und die Website elternsein.info sind Angebote des Nationalen Zentrums Frühe Hilfen.