Webanalyse / Datenerfassung

Wir möchten diese Website fortlaufend verbessern. Dazu wird um Ihre Einwilligung in die statistische Erfassung von Nutzungsinformationen gebeten. Die Einwilligung kann jederzeit widerrufen werden.

Welcher Dienst wird eingesetzt?

Matomo

Zu welchem Zweck wird der Dienst eingesetzt?

Erfassung von Kennzahlen zur Webanalyse, um das Angebot zu verbessern.

Welche Daten werden erfasst?

  • IP-Adresse (wird umgehend anonymisiert)

  • Gerätetyp, Gerätemarke, Gerätemodell

  • Betriebssystem-Version

  • Browser/Browser-Engines und Browser-Plugins

  • aufgerufene URLs

  • die Website, von der auf die aufgerufene Seite gelangt wurde (Referrer-Site)

  • Verweildauer

  • heruntergeladene PDFs

  • eingegebene Suchbegriffe.

Die IP-Adresse wird nicht vollständig gespeichert, die letzten beiden Oktette werden zum frühestmöglichen Zeitpunkt weggelassen/verfremdet (Beispiel: 181.153.xxx.xxx).

Es werden keine Cookies auf dem Endgerät gespeichert. Wird eine Einwilligung für die Datenerfassung nicht erteilt, erfolgt ein Opt-Out-Cookie auf dem Endgerät, welcher dafür sorgt, dass keine Daten erfasst werden.

Wie lange werden die Daten gespeichert?

Die anonymisierte IP-Adresse wird für 90 Tage gespeichert und danach gelöscht.

Auf welcher Rechtsgrundlage werden die Daten erfasst?

Die Rechtsgrundlage für die Erfassung der Daten ist die Einwilligung der Nutzenden nach Art. 6 Abs. 1 lit. a der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Die Einwilligung kann auf der Datenschutzseite jederzeit widerrufen werden. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt davon unberührt.

Wo werden die Daten verarbeitet?

Matomo wird lokal auf den Servern des technischen Dienstleisters in Deutschland betrieben (Auftragsverarbeiter).

Weitere Informationen:

Weitere Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten finden sich in den Datenschutzhinweisen.

Seelische Gesundheit: Filme in fünf Sprachen

Die Stiftung Achtung!Kinderseele hat zwei Erklärfilme zum Thema "Seelische Gesundheit von Kindern" veröffentlicht. Die Filme gibt es jeweils in fünf Sprachen.

Bild: © Stiftung "Achtung!Kinderseele" / erstellt durch Bishop Productions

Die animierten Filme richten sich an Eltern, die erst vor Kurzem nach Deutschland gekommen sind. Denn Kinder mit Flucht- oder Migrationshintergrund haben ein erhöhtes Risiko, psychisch krank zu werden. 

Der erste Film erklärt, warum die seelische Gesundheit so wichtig ist. Außerdem erfahren Eltern in dem Film, welche Anzeichen für seelische Probleme es gibt. Im zweiten Film erfahren Mütter und Väter: Wer hilft, wenn mein Kind psychische Probleme hat? 

Beide Filme sind jeweils etwa zwei Minuten lang. Es gibt sie in fünf Sprachen: auf Deutsch, Englisch, Ukrainisch, Arabisch und Persisch. Eltern können die Filme auf der Website der Stiftung Achtung!Kinderseele anschauen. Auch auf dem Youtube-Kanal der Stiftung stehen die Filme zur Verfügung.

Links zu externen Angeboten

Stiftung Achtung!Kinderseele

Weitere Inhalte auf elternsein.info

Psychische Gesundheit: Was braucht mein Kind?