Die NZFH-Studie “Kinder in Deutschland“ (KiD 0-3) 2022 hat gezeigt, dass viele Mütter und Väter die Angebote der Frühen Hilfen nicht kennen. Frühe Hilfen unterstützen Familien mit Kindern bis drei Jahre, ab der Schwangerschaft. Sie sind da, wenn Mütter und Väter das Gefühl haben, dass ihnen alles zu viel wird. Wenn sie unsicher sind oder sich Sorgen machen rund um das Kind.
Mehr über die Angebote der Frühen Hilfen erfahren Sie im Beitrag Was sind Frühe Hilfen? Eine Anlaufstelle der Frühen Hilfen in Ihrer Nähe finden Sie mit der Suche Frühe Hilfen. Auch auf seinem Instagram-Account @elternsein_info informiert das NZFH über die Angebote der Frühen Hilfen. Außerdem finden Eltern dort viele Tipps rund um das Familienleben.
Weitere Inhalte auf elternsein.info
Familien-Gesundheits- und Kinderkrankenpflegende
Familien- und Erziehungsberatungen helfen
Eltern-Kind-Gruppen: Spiele, Spaß und Austausch
Informationen für Fachkräfte
fruehehilfen.de: Fachinformationen und Praxismaterial für Akteure in den Frühen Hilfen