Speichel wird umgangssprachlich auch Spucke genannt. Und die ist viel besser, als ihr Ruf. Sie hat viele positive Eigenschaften und fördert die Gesundheit.
Der Speichel im Mund:
- schützt die Zähne vor Säuren,
- wehrt Krankheitserreger ab,
- baut wichtige Mineralstoffe in die Zähne ein.
So können Sie bei Ihrem Kind die gesundheitsfördernde Wirkung des Speichels unterstützen:
- Sorgen Sie dafür, dass Ihr Kind gut kaut. Dabei helfen zum Beispiel Vollkornbrot, Müsli oder andere Getreideprodukte.
- Machen Sie Pausen zwischen den Mahlzeiten. So kann der Speichel wieder die notwendigen Mineralstoffe in die Zähne einbauen.
Das hilft außerdem dabei, Mund und Zähne gesund zu halten:
- Ihr Kind sollte zweimal täglich die Zähne putzen. Sie putzen anschließend nach. Nutzen Sie dafür Kinderzahnpasta mit Fluorid.
- Achten Sie darauf, dass Ihr Kind Zucker eher selten und nur in geringen Mengen isst. Danach am besten die Zähne putzen – oder sie zumindest mit Wasser spülen.
- Geben Sie Ihrem Kind keine Quetschies, Säfte oder Fruchtschorlen. Auch keine Saugerflaschen zur Beruhigung.
Diese und viele weitere Tipps zur Zahngesundheit finden Sie auf der Website www.kindergesundheit-info.de des Bundesinstituts für Öffentliche Gesundheit (BIÖG).
Links zu externen Angeboten
www.kindergesundheit-info.de: So bleiben Kinderzähne gesund