Webanalyse / Datenerfassung

Wir möchten diese Website fortlaufend verbessern. Dazu wird um Ihre Einwilligung in die statistische Erfassung von Nutzungsinformationen gebeten. Die Einwilligung kann jederzeit widerrufen werden.

Welcher Dienst wird eingesetzt?

Matomo

Zu welchem Zweck wird der Dienst eingesetzt?

Erfassung von Kennzahlen zur Webanalyse, um das Angebot zu verbessern.

Welche Daten werden erfasst?

  • IP-Adresse (wird umgehend anonymisiert)

  • Gerätetyp, Gerätemarke, Gerätemodell

  • Betriebssystem-Version

  • Browser/Browser-Engines und Browser-Plugins

  • aufgerufene URLs

  • die Website, von der auf die aufgerufene Seite gelangt wurde (Referrer-Site)

  • Verweildauer

  • heruntergeladene PDFs

  • eingegebene Suchbegriffe.

Die IP-Adresse wird nicht vollständig gespeichert, die letzten beiden Oktette werden zum frühestmöglichen Zeitpunkt weggelassen/verfremdet (Beispiel: 181.153.xxx.xxx).

Es werden keine Cookies auf dem Endgerät gespeichert. Wird eine Einwilligung für die Datenerfassung nicht erteilt, erfolgt ein Opt-Out-Cookie auf dem Endgerät, welcher dafür sorgt, dass keine Daten erfasst werden.

Wie lange werden die Daten gespeichert?

Die anonymisierte IP-Adresse wird für 90 Tage gespeichert und danach gelöscht.

Auf welcher Rechtsgrundlage werden die Daten erfasst?

Die Rechtsgrundlage für die Erfassung der Daten ist die Einwilligung der Nutzenden nach Art. 6 Abs. 1 lit. a der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Die Einwilligung kann auf der Datenschutzseite jederzeit widerrufen werden. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt davon unberührt.

Wo werden die Daten verarbeitet?

Matomo wird lokal auf den Servern des technischen Dienstleisters in Deutschland betrieben (Auftragsverarbeiter).

Weitere Informationen:

Weitere Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten finden sich in den Datenschutzhinweisen.

Aktuelle Meldungen

Die zarte Haut von Kindern ist sehr empfindlich. Deshalb ist es wichtig, dass sie immer gut vor Sonne und Schäden durch UV-Strahlung geschützt wird.

Lesen Sie hier mehr

Wenn Sie mit Ihrem Kind in der Natur unterwegs sind, lassen sich Insektenstiche nicht verhindern. Lesen Sie hier, wie Sie Stiche erkennen und…

Lesen Sie hier mehr

Am 15. Mai ist der Internationale Tag der Familie. Das Nationale Zentrum Frühe Hilfen (NZFH) nimmt diesen Tag zum Anlass, Eltern über die kostenfreien…

Lesen Sie hier mehr

Das Projekt "Gutes KinderzimmerWetter" informiert Eltern über gesundes Wohnen mit Baby oder Kleinkind. Im April startet eine neue Webinar-Reihe.

Lesen Sie hier mehr

Die Stiftung Achtung! Kinderseele bietet Webinare in mehreren Sprachen an. Eltern erfahren darin, wie sie die seelische Gesundheit ihres Kindes…

Lesen Sie hier mehr

In den Ferienstätten der BAG Familienerholung e.V. können Familien günstig Urlaub machen. Einige Angebote sind besonders gut für Alleinerziehende…

Lesen Sie hier mehr

Ob Fasching, Fastnacht oder Karneval: Kinder lieben das bunte Treiben in der 5. Jahreszeit. So können Familien sicher feiern.

Lesen Sie hier mehr

Mit Beginn des Jahres 2024 gibt es Änderungen bei den Leistungen für Familien. Unter anderem werden der Kinderfreibetrag und der Kinderzuschlag…

Lesen Sie hier mehr

Die Stiftung Achtung!Kinderseele hat zwei Erklärfilme zum Thema "Seelische Gesundheit von Kindern" veröffentlicht. Die Filme gibt es jeweils in fünf…

Lesen Sie hier mehr

Lesestart 1-2-3 bietet auf Instagram Live-Elternsprechstunden an. Am 23. November geht es um das Thema "Vertrauen und Sicherheit – Bindung stärken".

Lesen Sie hier mehr