Webanalyse / Datenerfassung

Wir möchten diese Website fortlaufend verbessern. Dazu wird um Ihre Einwilligung in die statistische Erfassung von Nutzungsinformationen gebeten. Die Einwilligung kann jederzeit widerrufen werden.

Welcher Dienst wird eingesetzt?

Matomo

Zu welchem Zweck wird der Dienst eingesetzt?

Erfassung von Kennzahlen zur Webanalyse, um das Angebot zu verbessern.

Welche Daten werden erfasst?

  • IP-Adresse (wird umgehend anonymisiert)

  • Gerätetyp, Gerätemarke, Gerätemodell

  • Betriebssystem-Version

  • Browser/Browser-Engines und Browser-Plugins

  • aufgerufene URLs

  • die Website, von der auf die aufgerufene Seite gelangt wurde (Referrer-Site)

  • Verweildauer

  • heruntergeladene PDFs

  • eingegebene Suchbegriffe.

Die IP-Adresse wird nicht vollständig gespeichert, die letzten beiden Oktette werden zum frühestmöglichen Zeitpunkt weggelassen/verfremdet (Beispiel: 181.153.xxx.xxx).

Es werden keine Cookies auf dem Endgerät gespeichert. Wird eine Einwilligung für die Datenerfassung nicht erteilt, erfolgt ein Opt-Out-Cookie auf dem Endgerät, welcher dafür sorgt, dass keine Daten erfasst werden.

Wie lange werden die Daten gespeichert?

Die anonymisierte IP-Adresse wird für 90 Tage gespeichert und danach gelöscht.

Auf welcher Rechtsgrundlage werden die Daten erfasst?

Die Rechtsgrundlage für die Erfassung der Daten ist die Einwilligung der Nutzenden nach Art. 6 Abs. 1 lit. a der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Die Einwilligung kann auf der Datenschutzseite jederzeit widerrufen werden. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt davon unberührt.

Wo werden die Daten verarbeitet?

Matomo wird lokal auf den Servern des technischen Dienstleisters in Deutschland betrieben (Auftragsverarbeiter).

Weitere Informationen:

Weitere Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten finden sich in den Datenschutzhinweisen.

Das lustige Schminken

Die Idee ist …

... sich gegenseitig zu schminken und nah zu sein.

Beim Schminken kommt man sich nah. Und hat zusammen Spaß! Man kann auch mal in andere Rollen schlüpfen. Das tut gut, wenn einem zuhause die Decke auf den Kopf fällt. Zum Beispiel bei Langeweile oder Streit.

Tipps zum Schminken:

  • Jeder schminkt jeden: Kinder schminken Kinder, Erwachsene schminken Kinder, Erwachsene schminken Erwachsene oder Kinder schminken Erwachsene.
  • Fotos machen: Machen Sie Fotos von sich und Ihren Kindern. Vielleicht möchten Sie auch ein Erinnerungs-Album basteln. Dann kann man später über die lustigen Gesichter lachen.
  • Kostüme anziehen: Verkleiden Sie sich zusätzlich. Das bringt viel Spaß und man fühlt sich wie in einer anderen Rolle.

Fragen Sie Ihr Kind, wie es geschminkt werden möchte. Und reden Sie darüber. Fragen Sie zum Beispiel:

  • „Welches Tier möchtest du gerne sein?“
  • „Was ist das Schöne daran, so ein Tier zu sein?“
  • „Was kann das Tier ganz besonders gut?“
  • „Welche Freunde hat das Tier?“
  • „Wie soll dein Bruder/deine Schwester/dein Vater/deine Mutter am liebsten aussehen?“

Wie lange brauchen wir?

Rund 60 Minuten

Wer macht mit?

Erwachsene und Kinder ab etwa 2 Jahren

 

Was brauchen wir?

  • Kajal, Lippenstift, Karnevalsschminke (am besten: „dermatologisch getestet“)
  • Vielleicht Klamotten zum Verkleiden

Worauf ist zu achten?

Es geht beim Schminken nicht um Schönheit. Es soll Spaß machen! Man kommt sich näher. Und erlebt gemeinsam etwas Neues.