Webanalyse / Datenerfassung

Wir möchten diese Website fortlaufend verbessern. Dazu wird um Ihre Einwilligung in die statistische Erfassung von Nutzungsinformationen gebeten. Die Einwilligung kann jederzeit widerrufen werden.

Welcher Dienst wird eingesetzt?

Matomo

Zu welchem Zweck wird der Dienst eingesetzt?

Erfassung von Kennzahlen zur Webanalyse, um das Angebot zu verbessern.

Welche Daten werden erfasst?

  • IP-Adresse (wird umgehend anonymisiert)

  • Gerätetyp, Gerätemarke, Gerätemodell

  • Betriebssystem-Version

  • Browser/Browser-Engines und Browser-Plugins

  • aufgerufene URLs

  • die Website, von der auf die aufgerufene Seite gelangt wurde (Referrer-Site)

  • Verweildauer

  • heruntergeladene PDFs

  • eingegebene Suchbegriffe.

Die IP-Adresse wird nicht vollständig gespeichert, die letzten beiden Oktette werden zum frühestmöglichen Zeitpunkt weggelassen/verfremdet (Beispiel: 181.153.xxx.xxx).

Es werden keine Cookies auf dem Endgerät gespeichert. Wird eine Einwilligung für die Datenerfassung nicht erteilt, erfolgt ein Opt-Out-Cookie auf dem Endgerät, welcher dafür sorgt, dass keine Daten erfasst werden.

Wie lange werden die Daten gespeichert?

Die anonymisierte IP-Adresse wird für 90 Tage gespeichert und danach gelöscht.

Auf welcher Rechtsgrundlage werden die Daten erfasst?

Die Rechtsgrundlage für die Erfassung der Daten ist die Einwilligung der Nutzenden nach Art. 6 Abs. 1 lit. a der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Die Einwilligung kann auf der Datenschutzseite jederzeit widerrufen werden. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt davon unberührt.

Wo werden die Daten verarbeitet?

Matomo wird lokal auf den Servern des technischen Dienstleisters in Deutschland betrieben (Auftragsverarbeiter).

Weitere Informationen:

Weitere Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten finden sich in den Datenschutzhinweisen.

Eine tierische Fotogeschichte

Die Idee ist …

... die kleinen Herausforderungen des Alltags zu erleichtern. 
 
Gibt es etwas, was Ihrem Kind gerade besonders schwerfällt? Das Zähneputzen, den Schlafanzug anziehen, sich bettfertig machen oder auf die Toilette gehen?   

Machen Sie Ihrem Kind Mut: Das Lieblingskuscheltier hat sicher ähnliche Probleme. Und auch das Lieblingskuscheltier kann es Schritt für Schritt schaffen!

Spielen Sie die Situation doch mal nach. Und machen Sie gemeinsam eine Fotogeschichte daraus.  

Zum Beispiel: Der Teddybär, der erst spielt und sich dann die Zähne putzt. Zu jedem Schritt machen Sie ein Foto, wie in einem Comic oder einer Fotostory.

Beispiel: Der Bär, der Zähneputzen soll

  1. Der Bär, der spielt
  2. Der Bär, der sich vom Spielen verabschiedet
  3. Der Bär, der ins Badezimmer geht 
  4. Der Bär, der auf den Hocker klettert 
  5. Der Bär, der Zahnpasta auf die Zahnbürste gibt 
  6. Der Bär, der selbst die Zähne putzt
  7. Die Mama, die dem Bären die Zähne nachputzt
  8. Der Bär, der einen Becher mit Wasser füllt und ausspült
    Und wichtig:
  9. Der Bär in Gewinnerpose – geschafft!   

Reden Sie dabei mit Ihrem Kind, wie es dem Bären geht und wie er sich fühlt. Wie kann man den Bären ermutigen?  

Loben Sie ihn, wenn er etwas geschafft hat. Bleiben Sie im Gespräch. Und machen Sie dabei tolle Fotos.    

Jetzt können Sie die Bilder ausdrucken und auf ein Blatt kleben. Mit dem selbstgemachten Comic vor Augen fällt Ihrem Kind das Zähneputzen bestimmt leichter. Und irgendwann klappt es dann so gut wie bei dem Teddybären!

Bis dahin: Freuen sie sich auch über kleine Erfolge. 
 
Tipp: Sie können auch Ihr Kind bei den einzelnen Schritten fotografieren und eine Fotogeschichte basteln. Die macht bestimmt ganz schön stolz. 
 
Hinweis: Wenn Sie keinen Drucker zu Hause haben, können Sie die Fotos auch in einem Drogeriemarkt ausdrucken oder entwickeln lassen.

Wie lange brauchen wir?

Rund 30-60 Minuten

Wer macht mit?

Eltern und Kinder

Was brauchen wir?

  • Ein Kuscheltier oder eine Puppe
  • Ein Handy mit Kamera oder ein anderer Fotoapparat 
  • Papier und Kleber