Webanalyse / Datenerfassung

Wir möchten diese Website fortlaufend verbessern. Dazu wird um Ihre Einwilligung in die statistische Erfassung von Nutzungsinformationen gebeten. Die Einwilligung kann jederzeit widerrufen werden.

Welcher Dienst wird eingesetzt?

Matomo

Zu welchem Zweck wird der Dienst eingesetzt?

Erfassung von Kennzahlen zur Webanalyse, um das Angebot zu verbessern.

Welche Daten werden erfasst?

  • IP-Adresse (wird umgehend anonymisiert)

  • Gerätetyp, Gerätemarke, Gerätemodell

  • Betriebssystem-Version

  • Browser/Browser-Engines und Browser-Plugins

  • aufgerufene URLs

  • die Website, von der auf die aufgerufene Seite gelangt wurde (Referrer-Site)

  • Verweildauer

  • heruntergeladene PDFs

  • eingegebene Suchbegriffe.

Die IP-Adresse wird nicht vollständig gespeichert, die letzten beiden Oktette werden zum frühestmöglichen Zeitpunkt weggelassen/verfremdet (Beispiel: 181.153.xxx.xxx).

Es werden keine Cookies auf dem Endgerät gespeichert. Wird eine Einwilligung für die Datenerfassung nicht erteilt, erfolgt ein Opt-Out-Cookie auf dem Endgerät, welcher dafür sorgt, dass keine Daten erfasst werden.

Wie lange werden die Daten gespeichert?

Die anonymisierte IP-Adresse wird für 90 Tage gespeichert und danach gelöscht.

Auf welcher Rechtsgrundlage werden die Daten erfasst?

Die Rechtsgrundlage für die Erfassung der Daten ist die Einwilligung der Nutzenden nach Art. 6 Abs. 1 lit. a der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Die Einwilligung kann auf der Datenschutzseite jederzeit widerrufen werden. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt davon unberührt.

Wo werden die Daten verarbeitet?

Matomo wird lokal auf den Servern des technischen Dienstleisters in Deutschland betrieben (Auftragsverarbeiter).

Weitere Informationen:

Weitere Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten finden sich in den Datenschutzhinweisen.

Fantastische Helden

Die Idee ist …

... die Kraft der Fantasie zu nutzen.

Manchmal erlebt Ihr Kind schwierige Situationen: im Kindergarten, zu Hause mit Freunden oder einfach, wenn die Spielzeit vorbei ist und man dem Tag gute Nacht sagen muss. Dann ist Ihr Kind vielleicht traurig, wütend, hilflos oder schüchtern.

In solchen Situationen können Sie helfen: Sprechen Sie mit Ihrem Kind darüber, was es fühlt.    

  • Wer könnte es bei dem Problem unterstützen?  
  • Welches Tier hat genau die passende Eigenschaft für die Situation? Der Löwe ist zum Beispiel mutig, die Eule schlau. Und die Ameise kann gut aufräumen.  
  • Oder gibt es eine Figur, die helfen könnte? Aus einem Lieblingsbuch oder Film? 
  • Es kann auch eine liebe Person aus der Familie sein. Oder der Kita: Vielleicht kann der Opa super Fußballspielen? Die Cousine tröstet gut? Oder der Erzieher macht immer richtig Mut etwas auszuprobieren? 

Suchen Sie gemeinsam mit Ihrem Kind ein passendes Tier oder die passende Figur oder Person für ein Gefühl aus. Reden Sie darüber, was die ausgewählte Heldin oder der Held jetzt tun oder sagen könnte.

Was würde die Heldin oder der Held in der Situation sagen? Wie würde sie oder er helfen?

Vielleicht finden Sie auch Fotos und Bilder der Helden. Ihr Kind kann sie auch selbst malen.

Und wenn schwierige Gefühle wiederkommen, kann sich Ihr Kind in der Fantasie Hilfe holen.

Wie lange brauchen wir?

Rund 30 Minuten

Wer macht mit?

Eltern und Kinder

Was brauchen wir?

  • Stift 
  • Papier 
  • Vielleicht Fotos oder Bilder