Webanalyse / Datenerfassung

Wir möchten diese Website fortlaufend verbessern. Dazu wird um Ihre Einwilligung in die statistische Erfassung von Nutzungsinformationen gebeten. Die Einwilligung kann jederzeit widerrufen werden.

Welcher Dienst wird eingesetzt?

Matomo

Zu welchem Zweck wird der Dienst eingesetzt?

Erfassung von Kennzahlen zur Webanalyse, um das Angebot zu verbessern.

Welche Daten werden erfasst?

  • IP-Adresse (wird umgehend anonymisiert)

  • Gerätetyp, Gerätemarke, Gerätemodell

  • Betriebssystem-Version

  • Browser/Browser-Engines und Browser-Plugins

  • aufgerufene URLs

  • die Website, von der auf die aufgerufene Seite gelangt wurde (Referrer-Site)

  • Verweildauer

  • heruntergeladene PDFs

  • eingegebene Suchbegriffe.

Die IP-Adresse wird nicht vollständig gespeichert, die letzten beiden Oktette werden zum frühestmöglichen Zeitpunkt weggelassen/verfremdet (Beispiel: 181.153.xxx.xxx).

Es werden keine Cookies auf dem Endgerät gespeichert. Wird eine Einwilligung für die Datenerfassung nicht erteilt, erfolgt ein Opt-Out-Cookie auf dem Endgerät, welcher dafür sorgt, dass keine Daten erfasst werden.

Wie lange werden die Daten gespeichert?

Die anonymisierte IP-Adresse wird für 90 Tage gespeichert und danach gelöscht.

Auf welcher Rechtsgrundlage werden die Daten erfasst?

Die Rechtsgrundlage für die Erfassung der Daten ist die Einwilligung der Nutzenden nach Art. 6 Abs. 1 lit. a der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Die Einwilligung kann auf der Datenschutzseite jederzeit widerrufen werden. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt davon unberührt.

Wo werden die Daten verarbeitet?

Matomo wird lokal auf den Servern des technischen Dienstleisters in Deutschland betrieben (Auftragsverarbeiter).

Weitere Informationen:

Weitere Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten finden sich in den Datenschutzhinweisen.

Federweiche Entspannung

Die Idee ist …

... Ihr Baby sanft zu streicheln.

Legen Sie Ihr Baby auf eine bequeme Unterlage. Auf den Rücken, so dass es Sie ansehen kann. Der Platz ist gemütlich: ruhig und nicht zu hell.

Nehmen Sie eine weiche, saubere Vogelfeder, einen Wattebausch oder einen unbenutzten Schminkpinsel.

Streicheln Sie damit Ihr Baby ganz sanft. Berühren Sie alle Körperteile, die nicht von Kleidung bedeckt sind. Wenn es im Raum warm genug ist, können Sie Ihr Baby auch nur in Windel hinlegen.

Nehmen Sie wahr, an welchen Körperstellen Ihr Kind die Berührung mag. Achten Sie auf das Gesicht: Lächelt Ihr Baby oder beobachtet es neugierig die Feder? Dann fühlt es sich wohl und Sie können weitermachen.

Wird Ihr Kind unruhig, dreht sich weg oder beginnt zu weinen, fühlt es sich nicht mehr wohl. Nehmen Sie es dann auf den Arm und beruhigen Sie es.

Wie lange brauchen wir?

Rund 10 bis 20 Minuten

… Sie können die Übung auch jeden Tag wiederholen.

Wer macht mit?

Eltern mit Baby

Was brauchen wir?

  • Etwas Weiches: Eine weiche Vogelfeder oder Bastel-Feder, einen Wattebausch, einen unbenutzten Schminkpinsel oder sauberen, sehr weichen Malpinsel

Worauf ist zu achten?

Sorgen Sie für eine angenehme und ruhige Umgebung.

Wichtig! Beenden Sie die Feder-Entspannung, wenn Sie merken, dass Ihr Baby die Berührungen nicht mag.