Webanalyse / Datenerfassung

Wir möchten diese Website fortlaufend verbessern. Dazu wird um Ihre Einwilligung in die statistische Erfassung von Nutzungsinformationen gebeten. Die Einwilligung kann jederzeit widerrufen werden.

Welcher Dienst wird eingesetzt?

Matomo

Zu welchem Zweck wird der Dienst eingesetzt?

Erfassung von Kennzahlen zur Webanalyse, um das Angebot zu verbessern.

Welche Daten werden erfasst?

  • IP-Adresse (wird umgehend anonymisiert)

  • Gerätetyp, Gerätemarke, Gerätemodell

  • Betriebssystem-Version

  • Browser/Browser-Engines und Browser-Plugins

  • aufgerufene URLs

  • die Website, von der auf die aufgerufene Seite gelangt wurde (Referrer-Site)

  • Verweildauer

  • heruntergeladene PDFs

  • eingegebene Suchbegriffe.

Die IP-Adresse wird nicht vollständig gespeichert, die letzten beiden Oktette werden zum frühestmöglichen Zeitpunkt weggelassen/verfremdet (Beispiel: 181.153.xxx.xxx).

Es werden keine Cookies auf dem Endgerät gespeichert. Wird eine Einwilligung für die Datenerfassung nicht erteilt, erfolgt ein Opt-Out-Cookie auf dem Endgerät, welcher dafür sorgt, dass keine Daten erfasst werden.

Wie lange werden die Daten gespeichert?

Die anonymisierte IP-Adresse wird für 90 Tage gespeichert und danach gelöscht.

Auf welcher Rechtsgrundlage werden die Daten erfasst?

Die Rechtsgrundlage für die Erfassung der Daten ist die Einwilligung der Nutzenden nach Art. 6 Abs. 1 lit. a der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Die Einwilligung kann auf der Datenschutzseite jederzeit widerrufen werden. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt davon unberührt.

Wo werden die Daten verarbeitet?

Matomo wird lokal auf den Servern des technischen Dienstleisters in Deutschland betrieben (Auftragsverarbeiter).

Weitere Informationen:

Weitere Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten finden sich in den Datenschutzhinweisen.

Mit Bohnen zu kleinen Glücks-Momenten

Die Idee ist …

... schöne Augenblicke und positive Erlebnisse bewusst wahrzunehmen.

Schöne Momente gehen manchmal unter oder wir bemerken sie nicht. Zum Beispiel im hektischen Alltag oder in Zeiten, in denen man sich alleine oder unglücklich fühlt.

Es lohnt sich aber, schöne Dinge wahrzunehmen und Freude zu spüren. Denn positive Gefühle machen uns fröhlich. Sie helfen uns gerade in schwierigen Zeiten, besser klar zu kommen.

Helfen kann diese Idee. Sie beruht auf einer viel erzählten Geschichte. Der Verfasser ist unbekannt. 

So geht´s:

  • Stellen Sie eine Dose mit Bohnen in die Nähe der Wohnungstür. Natürlich können Sie auch andere kleine Gegenstände nehmen, zum Beispiel Perlen. 
  • Stecken Sie morgens etwa 10 Stück in die rechte Hosentasche. 

    Oder – wenn Sie tagsüber viel zu Hause sind:

    Stellen Sie eine Dose mit den kleinen Gegenständen an einen sicheren Platz in der Wohnung. Daneben eine weitere Dose.
     
  • Über den Tag verteilt nehmen Sie nach jedem schönen Moment eine Bohne aus der rechten Hosentasche und stecken diese in die linke Hosentasche. Oder Sie legen eine Bohne von der einen in die andere Dose.

    Schöne Augenblicke oder Erlebnisse können zum Beispiel sein:
     
    • Ein nettes Gespräch  
    • Eine lustige Situation mit Ihrem Kind 
    • Das Gefühl eines warmen Sonnen-Strahls  
    • Das Zwitschern eines Vogels

      Es können ganz kleine Dinge und kurze Augenblicke sein.
       
  • Abends zählen Sie dann die "Glücks-Bohnen" – und erinnern sich an die guten Momente.  

Üben Sie mehrere Tage hintereinander: Schöne Kleinigkeiten zu beachten, die Ihnen Freude bereiten. Und mit Hilfe von Bohnen zu zählen.

Anfangs sind es vielleicht nur ein oder zwei Bohnen. Mit der Zeit werden es bestimmt mehr. Und es gelingt Ihnen, gute Dinge und Augenblicke direkt zu spüren und zu genießen – auch ohne Bohnen.

Selbst an nicht so guten Tagen, blicken Sie abends auf die schönen Momente und Erlebnisse.

Mit Kindern:

Vielleicht ist die Idee auch schon etwas für Ihre Kinder. Dann ist es schön, abends gemeinsam über die freudigen Kleinigkeiten und positiven Gefühle zu erzählen. 
 
Als Geschenk-Idee:

Schreiben Sie die Idee in Ihren eigenen Worten auf. Legen Sie Bohnen oder Perlen dazu. Schön verpackt können Sie einer lieben Person sicher damit eine Freude machen.

Wie lange brauchen wir?

Schöne Momente "sammeln": jederzeit

Schöne Momente "zählen": immer abends

Wer macht mit?

Eltern

Was brauchen wir?

  • Etwa 10-20 Bohnen oder andere kleine Gegenstände, zum Beispiel Perlen  
  • Wenn Kinder mitmachen, nehmen Sie besser größere Gegenstände, zum Beispiel Steine oder Bauklötzchen   
  • Ein oder zwei Dosen – am besten mit Deckel

Worauf ist zu achten?

Bohnen und auch Perlen sind sehr klein. Wenn kleine Kinder sie verschlucken oder in die Nase stecken, kann das sehr gefährlich sein.

Stellen Sie den Behälter mit den Bohnen oder Perlen daher unbedingt an einen sicheren Ort. Verschließen Sie ihn möglichst mit einem Deckel.

Zum Anschauen und Anhören:

Foto-Quelle: Anke Lingnau-Carduck