Webanalyse / Datenerfassung

Wir möchten diese Website fortlaufend verbessern. Dazu wird um Ihre Einwilligung in die statistische Erfassung von Nutzungsinformationen gebeten. Die Einwilligung kann jederzeit widerrufen werden.

Welcher Dienst wird eingesetzt?

Matomo

Zu welchem Zweck wird der Dienst eingesetzt?

Erfassung von Kennzahlen zur Webanalyse, um das Angebot zu verbessern.

Welche Daten werden erfasst?

  • IP-Adresse (wird umgehend anonymisiert)

  • Gerätetyp, Gerätemarke, Gerätemodell

  • Betriebssystem-Version

  • Browser/Browser-Engines und Browser-Plugins

  • aufgerufene URLs

  • die Website, von der auf die aufgerufene Seite gelangt wurde (Referrer-Site)

  • Verweildauer

  • heruntergeladene PDFs

  • eingegebene Suchbegriffe.

Die IP-Adresse wird nicht vollständig gespeichert, die letzten beiden Oktette werden zum frühestmöglichen Zeitpunkt weggelassen/verfremdet (Beispiel: 181.153.xxx.xxx).

Es werden keine Cookies auf dem Endgerät gespeichert. Wird eine Einwilligung für die Datenerfassung nicht erteilt, erfolgt ein Opt-Out-Cookie auf dem Endgerät, welcher dafür sorgt, dass keine Daten erfasst werden.

Wie lange werden die Daten gespeichert?

Die anonymisierte IP-Adresse wird für 90 Tage gespeichert und danach gelöscht.

Auf welcher Rechtsgrundlage werden die Daten erfasst?

Die Rechtsgrundlage für die Erfassung der Daten ist die Einwilligung der Nutzenden nach Art. 6 Abs. 1 lit. a der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Die Einwilligung kann auf der Datenschutzseite jederzeit widerrufen werden. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt davon unberührt.

Wo werden die Daten verarbeitet?

Matomo wird lokal auf den Servern des technischen Dienstleisters in Deutschland betrieben (Auftragsverarbeiter).

Weitere Informationen:

Weitere Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten finden sich in den Datenschutzhinweisen.

Schwimmende Wunsch-Blüten

Die Idee ist …

... Blüten zu basteln, die staunen lassen. Und Freude bereiten.

Die Idee ist wie ein kleines Experiment. Sie sollten sich Schritt für Schritt an die folgende Anleitung halten.

Schauen Sie dabei, welche Schritte Ihre Kinder schon selbständig übernehmen können. An manchen Stellen ist sicher Ihre Hilfe gefragt.

So geht´s:

Wunsch-Blüten basteln und vorbereiten

  • Zeichnen Sie eine Blüte (oder direkt mehrere) auf Papier:  
    • Zeichnen Sie zunächst einen Kreis. Als Schablone können Sie zum Beispiel einen Eier-Becher nehmen. Oder ein rundes Bau-Klötzchen.  
    • Um den gesamten Kreis herum zeichnen Sie dann viele Blüten-Blätter. Je nach Größe der Blüte können das etwa 6 bis 10 Blüten-Blätter sein.  
  • Malen Sie die Blüten-Blätter gerne mit Buntstiften an. 
  • Gestalten Sie dann den Kreis in der Mitte: kleben Sie zum Beispiel ein kleines Bild hinein oder schreiben Sie einen kleinen Gruß.  
  • Schneiden Sie die gesamte Blüte dann aus.  
  • Falten Sie die einzelnen Blüten-Blätter nun über die Mitte. Der Knick sollte möglichst genau auf dem Kreis-Rand liegen. Damit decken Sie das Innere der Blüte ab.

Die Blüte ist damit fertig vorbereitet. Beispiele sehen Sie auf den Fotos.

Wünsche und Grüße entfalten 

  • Füllen Sie eine Schale mit Wasser: etwa 2 cm hoch.    
  • Legen Sie die Blüten vorsichtig auf das Wasser.  
  • Beobachten Sie, wie die Blüten schwimmen.  
  • Nach einer Weile können Sie zusehen, wie sich die Blüten öffnen. 

... und einen Blick in ihr Inneres freigeben: auf Bilder, Botschaften oder Wünsche.

Tipp:

Auch andere liebe Menschen freuen sich bestimmt über selbstgemachte Wunsch-Blüten, die schöne Botschaften entfalten. 
Sagen Sie dazu, was zu tun ist – ohne die Überraschung zu verraten, zum Beispiel: 

  • "Klappe die gefaltete Papier-Blüte nicht auf!" 
  • "Fülle erst eine Schale mit etwas Wasser."
  • "Lege das Papier dann auf das Wasser."
    "...und lass Dich überraschen!"

Sie können die Blüten mit den Anweisungen auch gut verschicken. Dann schreiben Sie die Schritte am besten auf.

Wenn Sie gerne Basteln, gefallen Ihnen vielleicht auch die Lesezeichen-Monster.

Wie lange brauchen wir?

Rund 30 Minuten

Wer macht mit?

Eltern und Kinder

Was brauchen wir?

Zum Basteln: 

  • Papier, farbiges Bastelpapier 
  • Buntstifte (keine Filzstifte)  
  • Schere
  • Kleber für Bilder 

Zum Öffnen der Wunsch-Blüten:

  • Eine Schale mit Wasser. Oder einen großen Suppen-Teller

Worauf ist zu achten?

  • Achten Sie beim Basteln darauf, welche Schritte Ihre Kinder selbst übernehmen können. 
  • Die äußeren Blüten-Blätter müssen so lang sein, dass sie eingeklappt die Mitte abdecken.

Zum Anschauen und Anhören:

Foto-Quelle: Marlene Fischer